Datenschutzerklärung
vexoralithan ist Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzmanagement mit Tabellenkalkulationen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Stand: März 2025.
1. Datenverantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist vexoralithan, mit Sitz in der Bautzner Str. 107, 01099 Dresden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@vexoralithan.com oder telefonisch unter +492352540082.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Sie können ihn direkt über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzmanagement-Services optimal anbieten zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für Kommunikation und Serviceleistungen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Login-Zeiten, verwendete Features und Interaktionsmuster.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für technische Optimierung und Sicherheit.
Finanzdaten
Ihre Tabellenkalkulationsdaten, Budget-Informationen und andere Finanzmanagement-Inhalte, die Sie in unserer Plattform speichern.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmanagement-Tools und Tabellenkalkulationsdienste
- Kundenbetreuung und technischer Support bei Problemen oder Fragen
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Schutz vor Missbrauch oder Betrug
- Analyse und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Services
- Kommunikation wichtiger Service-Updates und relevanter Informationen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erbringung unserer Finanzmanagement-Services
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Plattformsicherheit, Service-Optimierung und Kundenbetreuung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Marketing-Kommunikation und optionale Services
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung regulatorischer Anforderungen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden spezifischen Fällen:
- An vertrauensvolle Dienstleister für technische Infrastruktur und Cloud-Services (unter strengen Datenschutzverträgen)
- An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- An Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- An Rechtsanwälte oder Gutachter bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO-Standards zu schützen und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Bei notwendigen Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer internationalen Datenübertragungen durch und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend aktueller rechtlicher Entwicklungen an.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Während der aktiven Nutzung plus 3 Jahre nach Kontolöschung
- Finanzdaten: Bis zur Löschung durch Sie oder 7 Jahre nach letzter Aktivität
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logs: Maximal 12 Monate
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Interaktion
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten
Die DSGVO gewährt Ihnen starke Kontrollmöglichkeiten über Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos ausüben.
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine Rechtsgrundlage mehr besteht
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Bei Sicherheitsvorfällen werden betroffene Nutzer und Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen informiert.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Banner-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder über unsere Plattform.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
vexoralithan
Bautzner Str. 107, 01099 Dresden, Deutschland
Telefon: +492352540082
E-Mail: info@vexoralithan.com